Zu Produktinformationen springen
1 von 7

5,73 ct zertifizierter Padparadscha-Saphir, 100 % natürlicher, unbehandelter Edelstein.

5,73 ct zertifizierter Padparadscha-Saphir, 100 % natürlicher, unbehandelter Edelstein.

Normaler Preis $2,499.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $2,499.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

100 % natürlicher, aus der Erde gewonnener Padparadscha-Saphir.

Farbe: Helles orangenes Rosa

Schliff - Ovalschliff

Glanz - Hervorragender Glanz

Herkunft: Ceylon, Sri Lanka

Klarheit - Transparent / Leicht eingeschlossen

Behandlung: Keine, keine Hitze, keine Füllungen

Maße: 9,88 x 8,28 x 7,49 mm

Zertifikat: AGRL SA219676844

https://www.agrl.in/searchcertificate.aspx?T=Stone&No=SA219676844

Padparadscha-Saphire sind eine seltene und begehrte Edelsteinart, die für ihre einzigartige Färbung zwischen Rosa und Orange geschätzt wird. Dieser faszinierende Farbton wird mit den Farben eines tropischen Sonnenuntergangs oder den zarten Blütenblättern einer Lotusblume verglichen. Diese Edelsteine ​​stammen aus der Mineralart Korund und ähneln Rubinen und anderen Saphiren, zeichnen sich aber durch ihr atemberaubendes Aussehen aus.

Diese außergewöhnlichen Saphire verdanken ihren Namen dem singhalesischen Begriff „Padma Raga“, was übersetzt „Lotusfarbe“ bedeutet. Historisch gesehen wurden diese seltenen Edelsteine ​​vor allem in Sri Lanka, Madagaskar und Myanmar gefunden. In den letzten Jahren wurden jedoch neue Vorkommen in Tansania und Vietnam entdeckt. Unabhängig von ihrer Herkunft hat die unbestreitbare Anziehungskraft von Padparadscha-Saphiren zu einer steigenden Nachfrage bei Sammlern und Schmuckliebhabern weltweit geführt.

Eine der größten Herausforderungen bei der Bestimmung eines echten Padparadscha-Saphirs liegt in den subtilen Farbvariationen. Im Gegensatz zu den traditionelleren blauen Saphiren müssen diese Edelsteine ​​sorgfältig von Gemmologen untersucht werden, um ihre Echtheit zu bestimmen. Faktoren wie Farbton, Farbton, Sättigung und Reinheit spielen bei der Beurteilung der Identität und des Wertes des Edelsteins eine Rolle. Trotz dieser Komplexität bleibt der Padparadscha-Saphir ein prachtvoller Schatz, der nach wie vor die Fantasie beflügelt und mit seiner einzigartigen Schönheit Bewunderer anzieht.

Padparadschas sind eine seltene und exquisite Saphir-Variante, die für ihren einzigartigen rosa-orangen Farbton bekannt ist. Der Name „Padparadscha“ leitet sich vom singhalesischen Wort für „Wasserlotusblüte“ ab, da die Farbe des Edelsteins der einer Lotusblüte sehr ähnelt. Diese Saphire sind nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen ihrer Seltenheit sehr begehrt.

Diese Saphire stammen überwiegend aus Sri Lanka, Madagaskar und Tansania, wobei die Minen in Sri Lanka die traditionellste Quelle sind. Unabhängig von ihrer Herkunft müssen Padparadschas die perfekte Balance zwischen Rosa- und Orangetönen aufweisen, um als echte Padparadschas zu gelten.

Das wichtigste Merkmal eines Padparadscha-Saphirs ist seine Farbe. Der ideale Padparadscha weist eine feine Balance zwischen Rosa und Orange auf, die von Pastelltönen bis hin zu intensiveren, gesättigten Farbtönen reichen kann. Die seltensten und wertvollsten Padparadschas besitzen eine starke Sättigung, kombiniert mit einer gleichmäßigen Farbverteilung und hervorragender Klarheit, was bedeutet, dass nur minimale Einschlüsse (innere Unvollkommenheiten) ihre Schönheit beeinträchtigen.

Aufgrund der Seltenheit und des hohen Wertes von Padparadscha-Saphiren versuchen Edelsteinschleifer, möglichst viel Rohmaterial zu erhalten und gleichzeitig Farbe und Brillanz des Edelsteins hervorzuheben. Daher werden Padparadscha-Saphire oft in traditionellen Formen wie Kissen, Oval und Rund geschliffen. Je größer der Padparadscha-Saphir, desto wertvoller ist er in der Regel. Steine ​​über zwei Karat sind jedoch extrem selten und daher bei Sammlern und Liebhabern sehr begehrt.

Um sicherzustellen, dass Sie einen echten Padparadscha-Saphir kaufen, ist es wichtig, einen seriösen Edelsteinhändler zu suchen und ein Echtheitszertifikat von einem anerkannten gemmologischen Labor einzuholen. Dieses Zertifikat liefert wichtige Informationen über die Eigenschaften, die Herkunft und den Behandlungsstatus des Steins. Zu den üblichen Behandlungen zur Farbverbesserung gehören Hitze und Diffusion, die jedoch den Wert mindern.

Padparadscha-Saphire sind wahre Schätze der Edelsteinwelt. Ihre bezaubernde Farbe verzaubert die Herzen ihrer Bewunderer und Sammler. Mit der richtigen Pflege und Wertschätzung kann ein Padparadscha auch für kommende Generationen ein atemberaubendes und geschätztes Schmuckstück bleiben.

Ihr Name, Padparadscha, leitet sich vom singhalesischen Wort für „Lotusblüte“ ab und spiegelt die Schönheit des Edelsteins wider. Diese seltenen und außergewöhnlichen Saphire ziehen seit Jahrhunderten die Aufmerksamkeit von Kennern und Sammlern auf sich.

Diese bezaubernden Edelsteine ​​werden in historischen Texten und Sagen erwähnt und symbolisieren Reichtum, Macht und spirituellen Schutz. Sie wurden häufig von Königen und Adligen getragen, was deren Prestige und Anziehungskraft steigerte.

Padparadscha-Saphire sind eine seltene und begehrte Edelsteinart, die für ihre einzigartige Färbung zwischen Rosa und Orange geschätzt wird. Dieser faszinierende Farbton wird mit den Farben eines tropischen Sonnenuntergangs oder den zarten Blütenblättern einer Lotusblume verglichen. Diese Edelsteine ​​stammen aus der Mineralart Korund und ähneln Rubinen und anderen Saphiren, zeichnen sich aber durch ihr atemberaubendes Aussehen aus.

Diese außergewöhnlichen Saphire verdanken ihren Namen dem singhalesischen Begriff „Padma Raga“, was übersetzt „Lotusfarbe“ bedeutet. Historisch gesehen wurden diese seltenen Edelsteine ​​vor allem in Sri Lanka, Madagaskar und Myanmar gefunden. In den letzten Jahren wurden jedoch neue Vorkommen in Tansania und Vietnam entdeckt. Unabhängig von ihrer Herkunft hat die unbestreitbare Anziehungskraft von Padparadscha-Saphiren zu einer steigenden Nachfrage bei Sammlern und Schmuckliebhabern weltweit geführt.

Eine der größten Herausforderungen bei der Bestimmung eines echten Padparadscha-Saphirs liegt in den subtilen Farbvariationen. Im Gegensatz zu den traditionelleren blauen Saphiren müssen diese Edelsteine ​​sorgfältig von Gemmologen untersucht werden, um ihre Echtheit zu bestimmen. Faktoren wie Farbton, Farbton, Sättigung und Reinheit spielen bei der Beurteilung der Identität und des Wertes des Edelsteins eine Rolle. Trotz dieser Komplexität bleibt der Padparadscha-Saphir ein prachtvoller Schatz, der nach wie vor die Fantasie beflügelt und mit seiner einzigartigen Schönheit Bewunderer anzieht.

Padparadschas sind eine seltene und exquisite Saphir-Variante, die für ihren einzigartigen rosa-orangen Farbton bekannt ist. Der Name „Padparadscha“ leitet sich vom singhalesischen Wort für „Wasserlotusblüte“ ab, da die Farbe des Edelsteins der einer Lotusblüte sehr ähnelt. Diese Saphire sind nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen ihrer Seltenheit sehr begehrt.

Diese Saphire stammen überwiegend aus Sri Lanka, Madagaskar und Tansania, wobei die Minen in Sri Lanka die traditionellste Quelle sind. Unabhängig von ihrer Herkunft müssen Padparadschas die perfekte Balance zwischen Rosa- und Orangetönen aufweisen, um als echte Padparadschas zu gelten.

Das wichtigste Merkmal eines Padparadscha-Saphirs ist seine Farbe. Der ideale Padparadscha weist eine feine Balance zwischen Rosa und Orange auf, die von Pastelltönen bis hin zu intensiveren, gesättigten Farbtönen reichen kann. Die seltensten und wertvollsten Padparadschas besitzen eine starke Sättigung, kombiniert mit einer gleichmäßigen Farbverteilung und hervorragender Klarheit, was bedeutet, dass nur minimale Einschlüsse (innere Unvollkommenheiten) ihre Schönheit beeinträchtigen.

Aufgrund der Seltenheit und des hohen Wertes von Padparadscha-Saphiren versuchen Edelsteinschleifer, möglichst viel Rohmaterial zu erhalten und gleichzeitig Farbe und Brillanz des Edelsteins hervorzuheben. Daher werden Padparadscha-Saphire oft in traditionellen Formen wie Kissen, Oval und Rund geschliffen. Je größer der Padparadscha-Saphir, desto wertvoller ist er in der Regel. Steine ​​über zwei Karat sind jedoch extrem selten und daher bei Sammlern und Liebhabern sehr begehrt.

Um sicherzustellen, dass Sie einen echten Padparadscha-Saphir kaufen, ist es wichtig, einen seriösen Edelsteinhändler zu suchen und ein Echtheitszertifikat von einem anerkannten gemmologischen Labor einzuholen. Dieses Zertifikat liefert wichtige Informationen über die Eigenschaften, die Herkunft und den Behandlungsstatus des Steins. Zu den üblichen Behandlungen zur Farbverbesserung gehören Hitze und Diffusion, die jedoch den Wert mindern.

Padparadscha-Saphire sind wahre Schätze der Edelsteinwelt. Ihre bezaubernde Farbe verzaubert die Herzen ihrer Bewunderer und Sammler. Mit der richtigen Pflege und Wertschätzung kann ein Padparadscha auch für kommende Generationen ein atemberaubendes und geschätztes Schmuckstück bleiben.

Ihr Name, Padparadscha, leitet sich vom singhalesischen Wort für „Lotusblüte“ ab und spiegelt die Schönheit des Edelsteins wider. Diese seltenen und außergewöhnlichen Saphire ziehen seit Jahrhunderten die Aufmerksamkeit von Kennern und Sammlern auf sich.

Diese bezaubernden Edelsteine ​​werden in historischen Texten und Sagen erwähnt und symbolisieren Reichtum, Macht und spirituellen Schutz. Sie wurden häufig von Königen und Adligen getragen, was deren Prestige und Anziehungskraft steigerte.

Lieferung: Per Post

Lieferzeiten: 10 bis 21 Tage.

Zoll: Der Käufer trägt die Verantwortung für etwaige Steuern und Abgaben. Der Verkäufer haftet nicht für etwaige Zölle oder Einfuhrsteuern, die vom Zoll erhoben werden.

Produktmerkmale

Material und Pflege

Merchandising-Tipps

Vollständige Details anzeigen
Dein Warenkorb
Variante Varianten insgesamt Anzahl Preis Varianten insgesamt
Saphir
Saphir
$2,499.00/Stück
$0.00
Ausverkauft
$2,499.00/Stück $0.00